VAP® -Partner genießen einen umfangreichen Service zum Vacuum Assisted Process von der Verfahrensbewertung im Vergleich zu anderen Leichtbauverfahren und der Beratung bei der Implementierung bis hin zur laufenden Fertigungsunterstützung. Die VAP® -Support-Partner bieten vor allem Leistungen aus dem Bereich der Produktentwicklung von faserverstärkten Kunststoffkomponenten (FVK): zu den Engineering-Dienstleistungen gehören das Erstellen einer individuellen Spezifikation, die Konzeption und Detailplanung, der Fertigungsplan ebenso wie Tests und die Bauteilqualifizierung. VAP® -Anwender profitieren von langjähriger Erfahrung in der Umsetzung des Vacuum Assisted Process in der Produktion, wenn es um die Erstellung von Fertigungsanweisungen, Arbeitsplänen oder Design-to-Cost-Berechnungen für die wirtschaftliche Prototypen- und Serienfertigung mithilfe der membranunterstützten Harzinfusionstechnik geht. Die VAP® -Support-Partner schulen die Anwender vom Management bis zum Werker und machen als Schnittstelle zu den Know-how-Trägern auch individuelle Weiterentwicklungen und Anpassungen möglich.
Die Seminarteilnehmer erhalten einen allgemeinen Einblick Infusionstechnik und im Speziellen in den VAP® -Prozess und seine Vorteile. Sie lernen die Funktionsweise und den Infiltrationsaufbau theoretisch wie praktisch kennen.
Inhalt:
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, seinen Infiltrationsaufbau unter Anleitung selbst aufzubauen und zu infiltrieren.
Teilnehmerkreis: Technisch orientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Metall- und Kunststoffbereich.
Gerne gestalten wir Ihr individuelles VAP®-Training mit Ihrem Team – bei Ihnen vor Ort oder in unserem VAP®-Fertigungsbetrieb. Die Inhalte und Schwerpunkte stimmen wir nach Ihren Bedürfnissen ab. Unsere Verfahrenstechniker mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen von der Luftfahrt bis zum Windrotorblatt-, Boots- und Fahrzeugbau und weiteren Industrieanwendungen stehen Ihnen zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an: Kontakt