Functional textile solutions für VAP®

Die Entwicklung und Fertigung hochentwickelter textiler Verbünde für die membranunterstützte Niederdruckinfiltration ist ein Schwerpunkt der Trans-Textil GmbH. Als zentrale Verfahrenskomponente wird das VAP®-Membransystem von Trans- Textil an unterschiedliche Prozessvariablen und Praxisanforderungen angepasst und laufend optimiert. Dabei erlauben das breite Portfolio der semipermeablen Sperrschichten, die Wahl des geeigneten textilen Trägers sowie die exakte Steuerung der Fertigungsprozesse gezielte und flexible Lösungen für verschiedene Harzsysteme und Verfahrensvarianten. Zusätzliche Konfektionslösungen und Neuentwicklungen erweitern die anwendungsorientierten Einsatzmöglichkeiten der patentierten Membransysteme für VAP®.

Oeko-Tex bestätigt humanökologische Unbedenklichkeit

Die Zertifizierung nach STANDARD 100 by OEKO-TEX bestätigt den hohen Anspruch der VAP®-Produkte „Made in Germany“ von Trans-Textil und Composyst an die humanökologische Unbedenklichkeit. So verzichten wir bei der Herstellung unseres patentierten semipermeablen VAP®-Membransystems CS/E, multifunktionellen Mehrlagenprodukten, 3D-Konfektionen und Fließhilfen bewusst auf den Einsatz belastender Substanzen in der gesamten Fertigungskette. Dadurch reduzieren wir unerwünschte Auswirkungen auf Mensch und Umwelt im Lebenszyklus vom Einsatz kontrollierter Rohstoffe bis hin zur Entsorgung. Ein anspruchsvolles technisches Leistungsprofil und eine hohe Toleranz gegenüber verschiedenen Harzsystemen verbinden wir so mit ökologischer Verantwortung.

Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist ein internationales, unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Produkte. Er bescheinigt die Konformität mit allen aktuell gültigen Grenzwerten weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Unser Beitrag zu einer positiven Ökobilanz

Mit dem zusätzlichen Einsatz zu 100% recycelter Textilkomponenten reduzieren wir unerwünschte Auswirkungen auf Mensch und Umwelt von der Verwendung kontrollierter Rohstoffe bis hin zur Anwendung.

So schlägt das VAP®-Membransystem CS/E-R die Brücke zwischen Prozess-Performance und einem neuen Level in der Nachhaltigkeit von funktionellen Textilverbünden für die Vakuuminfusions­technologie.

Unsere Technologien

Neueste Anlagentechnologien, die speziell für die Verarbeitung wasserbasierender Rezeptursysteme ausgelegt sind, gewährleisten hohe Qualität „Made in Germany“ und einen effizienten Energieeinsatz.

Engmaschige Kontrollen in Zusammenarbeit mit den Behörden, zusätzliche freiwillige Umweltleistungen, die Zertifizierung nach EN ISO 14001 und die langjährige Aufnahme in den Umwelt- und Klimapakt der Bayerischen Staatsregierung sind Beleg und Ansporn für die kontinuierliche Verbesserung – im Sinne nachhaltigen Handelns am Standort im Berchtesgadener Land und überall, wo unsere Produkte zum Einsatz kommen.